Bewegungstraining auf dem Königshof (8 Plätze frei)

Bewegungstraining auf dem Königshof (8 Plätze frei)

Wann

8. Februar 2025    
10:00 - 18:00

Allgemeine Informationen

Die klassische Reitlehre beschäftigt sich mit dem Pferd und der besten Art die Lektionen auszuführen. Eckart Meyners, ein Dt. Sportwissenschaftler, hat sich in Ergänzung dazu mit den Bewegungsabäufen des Reiters beschäftigt, um dem Pferd die Möglichkeit zu geben, die Lektionen überhaupt ausführen zu können. Daraus hat er Übungen entwickelt, die heute das Bewegungstraining darstellen.

Das Bewegungstraining nach Eckart Meyners hat in wissenschaftlichen Studien seine Wirksamkeit bewiesen. Eckart Meyners war Sportwissenschaftler an der Uni in Lüneburg und hat bereits für viele Sportarten und Anwendungsfälle (z.B. ADHS- Kinder, Skoliose, Beckenschiefstand) Konzepte entwickelt, die erfolgreich eingesetzt werden..

Ziel der Übungen ist es die relevanten Muskeln wieder für den Körper nutzbar zu machen. Das geht nicht über den Kopf, sondern wird erst über das Unterbewußtsein erreicht. Welche Muskeln integriert werden müssen, ist für den Laien oft nicht erkennbar. Aber für einen ausgebildeteten Bewegungstrainer. Weiterhin wird die Crosskoordinition gefördert, die für das Reiten so wichtig ist.

Die von Eckart Meyners zertifizierten Bewegungstrainer haben dieses Wissen übernommen. Mehrmals im Jahr bilden sie sich bei Eckart weiter zu speziellen Themenstellungen. Genauso, wie man Reiten nicht aus einem Buch lernen kann, kann man auch diese Zusammenhängen nicht durch reines Literaturstudium erlernen. Nur dann profitieren Sie von dem umfangreichen Wissenschatz!

Kursablauf:

Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird in der Reithalle individuelles Bewegungstraining angeboten.

Das Bewegungstraining ist die Ergänzung für den Reitunterricht. In diesem Lehrgang arbeiten wir in einer Einzelstunde. Anhand der Bewegungsmuster werden Ursachen der Blockaden erkannt. Durch gezielte Übungen werden daraufhin diese Ursachen angegangen. Sie erhalten gezielte Übungen, die individuell abgestimmt sind. Diese Übungen sollten Sie nach dem Lehrgang weiter durchführen, damit das neue Bewegungsmuster integriert wird.

Das Training eignet sich für alle Reitweisen!

Der Lehrgang findet auf dem Königshof in Crailsheim statt.

Dauer: 60 min pro Einheit

Lehrgangsgebühren: 70 €

Anmeldung unter kontakt@bautzenhof.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner